Pünktlich zum Jahresbeginn können wieder Anträge im Rahmen der Landeswohnraumförderung bei der L-Bank in Karlsruhe bzw. Stuttgart gestellt werden.
Das neue Wohnraumförderprogramm setzt dieses Jahr neue Akzente hinsichtlich bestimmter energetischen Standards im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) bei Neubauten und bei Erwerb von bestehendem Wohnraum.
Weitere wichtige Neuerungen und Veränderungen der diesjährigen Wohnraumförderung sind:
Auch in 2012 stellt die L-Bank wieder für Mehrkosten, die durch die Herstellung oder Anpassung eines barrierefreien Ausbaus bzw. Umbaus entstehen, spezielle Fördermittel bereit. Das gilt auch für besondere bauliche Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen, welche durch Art und Grad der Behinderung bedingt sind.
Ebenfalls mit einer gesonderten Förderung können diejenigen rechnen, denen zum Beispiel durch Einsatz von Erdwärme- oder Grundwasser-Wärmepumpen Mehrkosten entstehen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass diesbezüglich kein Förderangebot des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) besteht.
Nutzen Sie daher die zinsgünstigen Finanzierungsangebote der L-Bank sowie der KfW-Förderbank, wenn Sie ein Objekt erwerben, umbauen oder erweitern möchten.
Durch die zinsverbilligten Darlehen der L-Bank und den Fördermitteln der KfW-Bank können mehrere Tausend Euro an Zinsaufwendungen gegenüber einer herkömmlichen Bankfinanzierung eingespart werden. Diese direkten Ersparnisse erhöhen Ihre finanziellen Spielräume. Für weitere und detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Förderprogrammen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie einen Gutachter, unabhängigen Finanzberater, Versicherungsmakler bzw. Finanzplaner.